Artikel teilen:

Stiftung Denkmalschutz fördert Sankt Martin in Amberg

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Restaurierungsarbeiten an der Kirche Sankt Martin in Amberg. Für die Konservierung der Glasfenster im Langhaus gibt es 63.000 Euro aus Spenden und Lotteriemitteln, wie die Stiftung am Mittwoch in Bonn mitteilte. Sankt Martin gilt als bedeutendste gotische Kirche der Oberpfalz nach dem Regensburger Dom. Sie wurde als dreischiffige Hallenkirche von 1421 bis 1534 errichtet. Sankt Martin beherrscht das Stadtbild Ambergs und hatte bis nach Sachsen hinein Einfluss auf die Fortentwicklung der spätgotischen Architektur, wie es heißt. Dies gilt demnach besonders für das Stilelement der Umgangsempore.