Die Steuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg sind nach Angaben der vierteljährlichen kommunalen Kassenstatistik 2024 auf 21,1 Milliarden Euro gesunken. Das seien 2,1 Prozent weniger gewesen als 2023, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mit.
Betrachtet man die Steuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg in Relation zur Bevölkerungszahl, entfielen demnach auf jeden Einwohner im vergangenen Jahr 1.877 Euro (2023: 1.905 Euro). Die Stadtkreise erreichten dabei mit 2.433 Euro pro Kopf höhere Einnahmen als die kreisangehörigen Gemeinden mit 1.750 Euro pro Kopf. (0739/01.04.2025)