Das Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld zeigt ab 29. September unter dem Titel „Guter Stoff“ eine Werkauswahl von Cornelius Völker. Die Themenausstellung konzentriert sich auf den Stoff als Motiv und Material des Künstlers, wie das Kunstforum am Donnerstag ankündigte. Der 1965 geborene Völker, der an der Kunstakademie Düsseldorf bei A.R. Penck und Dieter Krieg studierte, habe eine Malerei von Alltagsgegenständen entwickelt. Dabei spielten Textilien in seinem Werk eine bedeutende Rolle. Ob Körper in Feinripp-Wäsche oder Geschirrtücher am Küchenhaken hängend – Völker male sie wie abstrakte Farbfeldmalereien im Raum, hieß es.
Die Stofflichkeit bestimme auch Völkers Malprozess, hieß es. So wechselten sich pastose Farbschichten und transparent wirkende Bildpartien auf der Leinwand als Stoffgrund seiner Malerei ab. Was aus der Ferne als Tweed-Rock erscheint, werde in der Nahsicht zur informell-gestischen Malerei.