Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in Thüringen bis 2042 laut Thüringer Landesamt für Statistik auf 211.000 Personen steigen. Das sei ein Zuwachs um rund ein Viertel gegenüber dem Jahr 2021 mit 166.000 Pflegebedürftigen, teilte das Landesamt am Freitag in Erfurt anlässlich des am Sonntag stattfindenden Internationalen Tags der Pflege mit. In 20 Jahren würden voraussichtlich elf Prozent der Bevölkerung Thüringens pflegebedürftig sein, darunter mehr als die Hälfte Frauen (60,1 Prozent).
Die Thüringer Gesundheits- und Sozialministerin Heike Werner (Linke) bezeichnete die Sicherstellung der Pflegeversorgung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in diesem Bereich angesichts des demografischen Wandels als eine der größten Herausforderungen für die kommenden Jahre. Die Bundesregierung müsse die richtigen Weichen für eine zukunftssichere und gerechte Versorgung stellen. Dazu sei eine am Bedarf der Menschen orientierte Strukturreform des Gesamtsystems nötig. Das vom Bund im vergangenen Jahr beschlossene Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz sei dafür keinesfalls ausreichend.