Der durchschnittliche Verdienst in Baden-Württemberg lag im Jahr 2022 um 3,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Der Durchschnitt der Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer sei im Jahr 2022 auf 42.331 Euro gestiegen, teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Stuttgart mit. Basis seien die aktuellen Ergebnisse des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“. Es handelt sich um den Durchschnitt aller Beschäftigten, egal ob sie in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten.
Der Stadtkreis Stuttgart habe mit 53.177 Euro den ersten Platz belegt, gefolgt vom Landkreis Böblingen mit 52.382 Euro. Die geringsten Durchschnittsverdienste verzeichneten 2022 der Landkreis Waldshut (34.587 Euro) und der Neckar-Odenwald-Kreis (35.136 Euro). Knapp über 60 Prozent der Löhne und Gehälter wurden im Dienstleistungssektor erwirtschaftet, rund 39 Prozent im Produzierenden Gewerbe. Der Durchschnittsverdienst im Dienstleistungssektor lag mit 37.802 Euro erheblich unter dem Produzierenden Gewerbe mit 52.671 Euro.