Armutsgefährdete Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich laut der „Familienforschung Baden-Württemberg“ des Statistischen Landesamtes häufiger einsam und sozial isoliert als nicht-armutsgefährdete Menschen. Daneben gehörten auch Frauen, Alleinlebende und Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft zu den Risikogruppen, teilte die „Familienforschung“ am Freitag in Stuttgart mit.
Artikel teilen: