Artikel teilen:

Stadtakademie erinnert mit szenischer Lesung an Bonhoeffers Todestag

Zum 80. Todestag des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer lädt die Evangelische Stadtakademie München am 11. April zur szenischen Lesung „Später Besuch“ des Münchner Theaterautors Bernhard Setzwein ein. Das Stück inszeniere eine fiktive Wiederbegegnung mit Bonhoeffer und dem CSU-Mitbegründer Josef Müller, seinem KZ-Leidensgenossen in Flossenbürg, teilte die Stadtakademie am Freitag mit.

Der „schonungslose Dialog“ sei weniger eine Hommage an den berühmten Theologen, sondern diskutiere „die Frage nach grundsätzlichen Optionen menschlichen Verhaltens“. Regionalbischof Thomas Prieto Peral werde ein Grußwort sprechen. Dietrich Bonhoeffer war auf Befehl Adolf Hitlers am 9. April 1945 im Alter von 39 Jahren im KZ Flossenbürg hingerichtet worden. (1067/28.03.2025)