Artikel teilen:

Staatskanzleichef liest in Echinger Grund- und Mittelschule vor

Zum 21. Bundesweiten Vorlesetag an diesem Freitag (15. November) bekommen die Kinder der Grund- und Mittelschule Eching prominenten Besuch: Staatskanzleichef und Medienminister Florian Herrmann (CSU) wird dort den Schülerinnen und Schülern ab 8.15 Uhr vorlesen, wie die Staatskanzlei am Donnerstag in München mitteilte. Mehr als eine Million Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen sich den Angaben zufolge in diesem Jahr an der Aktion der Stiftung Lesen und anderer Aktionspartner beteiligen.

Herrmann sagte, beim Vorlesen entstehe „etwas Zauberhaftes“. Es verbinde Generationen, schaffe Nähe und Erinnerungen fürs Leben und sei der Schlüssel zum Erfolg! „Wer mit Büchern aufwächst, profitiert davon ein Leben lang, auch in der digitalen Welt“, sagte der Medienminister: „Kreativität, Wortschatz, Sprachkompetenz – Lesen ist und bleibt unverzichtbare Schlüsselkompetenz.“ Daran änderten auch die Neuen Medien nichts. Der Vorlesetag ist ein Fest für das Lesen„, sagte der “begeisterte Vielleser” Herrmann. (00/3473/14.11.2024)