Hamburg. Das Hamburger Spendenparlament hat im abgelaufenen Jahr 56 Projekte gegen Armut, Obdachlosigkeit und soziale Isolation mit insgesamt 845.000 Euro unterstützt. Schwerpunkt war in diesem Jahr die Förderung digitaler Projekte, wie das Spendenparlament mitteilt. So wurde die Entwicklung einer App, mit der bis zu 60.000 Jugendliche Zugang zu Unterstützungsangeboten erhalten, mit 20.000 Euro gefördert. Für das CRM-System für Hanseatic Help wurden 9.000 Euro bereitgestellt. Das bundesweite Projekt „Babylotsen“ erhielt eine weitere Förderung von 100.000 Euro.
Artikel teilen:
Spendenparlament fördert digitale Projekte
Viel Geld hat die karitative Einrichtung im Jahr 2021 in digitale Projekte investiert. Insgesamt hat das Parlament eine hohe sechsstellige Summe gespendet.

Pixabay