Artikel teilen:

Sonder-Pfund

Muslimische Wohlfahrtseinrichtungen staatlich fördern? Also mit Steuermitteln unterstützen? – 2016 soll das so sein (Seite 10). Als die Bundesregierung das bei der jüngsten Sitzung des Lenkungsausschusses der Deutschen Islamkonferenz bekundete, war von dem IS-Terrorwahnsinn nur Tage später in Paris nichts zu ahnen.

Und nun? Ist an dieser Absicht so noch festzuhalten?
Wer das jetzt verneint, widerspricht damit allen Bemühungen  muslimischer Verbände wie der Politikvertreter in diesem Gremium um Stärkung derjenigen Kräfte, die in den Moscheegemeinden und -vereinen und ihrem Umfeld zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Und besonders gilt das für die muslimische Wohlfahrtspflege. Denn sie erreicht durch ihre Sozialarbeit Menschen, die Nicht-Muslime so nicht erreichen.
Wer das jetzt verneint, nimmt auch nicht zur Kenntnis, dass mit der Förderung die Verpflichtung der muslimischen Verbände in Deutschland verknüpft ist, mit ihrem Sonder-Pfund bei der Integration von Flüchtlingen zu wuchern.