Geburtstag: Das Land Nordrhein-Westfalen wird 70. Zeit für eine Liebeserklärung? Auf diese Idee käme wohl kaum jemand zwischen Rhein und Weser, Rothaar- und Wiehengebirge. Das Verhältnis der Bevölkerung zu ihrem Land ist unaufgeregt. Allein schon der gebräuchliche Name zeigt das: NRW. Drei nüchterne Buchstaben für das Gebilde, das da nach dem Krieg aus sehr unterschiedlichen – manche sagen auch: gegensätzlichen – Landschaften mit jeweils eigener Tradition und Mentalität entstand (Seite 10): die ehemals preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen, später dann auch das frühere Fürstentum Lippe. Und in der Mitte das Ruhrgebiet, das noch einmal auf ganz eigene Art und Weise „tickt“.
Vielleicht ist es nicht das Schlechteste, dass hierzulande keine Fahnen geschwenkt und patriotische Parolen skandiert werden. Statt Leidenschaft ein unaufgeregtes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Kein aufschäumender Stolz. Eher stille Dankbarkeit. Eine solide Grundlage für das Leben in weitgehender Stabilität und Sicherheit.
Artikel teilen:
Solide Sache
Geburtstag: Das Land Nordrhein-Westfalen wird 70. Zeit für eine Liebeserklärung? Auf diese Idee käme wohl kaum jemand zwischen Rhein und Weser, Rothaar- und Wiehengebirge. Das Verhältnis der Bevölkerung zu ihrem Land ist unaufgeregt. Allein schon der gebräuchliche Name zeigt das: NRW. Drei nüchterne Buchstaben für das Gebilde, das da nach dem Krieg aus sehr unterschiedlichen […]