Artikel teilen:

Social-Media-Auftritt eines Antiquars erntet großes Medienecho

Gedrucktes ist out, digitale Screens sind in? So einfach ist es nicht. Auch auf Social Media ist das Interesse an Büchern und Literatur groß – das zeigt zum Beispiel der große Erfolg von Klaus Willbrand.

Ein Antiquar in Köln-Sülz hat es innerhalb kurzer Zeit durch Social Media zu viel Bekanntheit gebracht. “Wir haben eine Lücke gefunden”, sagte Klaus Willbrand. Der 83-Jährige bespielt gemeinsam mit Daria Razumovych Kanäle auf Instagram, Tiktok und Youtube. “Die ganze Presse wurde aufmerksam – nicht nur lokal, sondern auch überregional”, sagte Willbrand der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Zeitungen und Radio berichteten – das ZDF drehe nun einen Film über das Projekt.

Der Instagram-Kanal ist seit Ende März auf 110.000 Follower angewachsen. Interessierte, die den Literaturexperten dort sehen, kommen in das Antiquariat, um ihn persönlich zu treffen. “Am Anfang war das alles aufregend, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt”, so Willbrand. Mit dem Erfolg gerechnet habe er nicht. “Social Media ist nach meinem Eindruck sehr oberflächlich”, erklärte er. Doch es gebe dort offensichtlich auch einige Menschen, die sich tatsächlich für Literatur interessieren würden.

“Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Authentizität von Klaus Willbrand – das Ungeskriptete, das Ehrliche”, sagt Razumovych. Der Antiquar verdichtet sein Wissen aus 60 Jahren in der Literaturbranche zu prägnanten Antworten, die weder hölzern noch einstudiert wirkten.