Mit einer Ausstellung des belgischen Künstlers Peter Buggenhout hat am Samstag die neue Saison im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal begonnen. Unter dem Motto „umleitung“ werden in zwei Ausstellungshallen und im Außenbereich des Parks sieben raumgreifende Objekte gezeigt, wie die Cragg Foundation mitteilte. Buggenhout ist international bekannt für seine Plastiken, die er aus Weggeworfenem formt und die als ausladende Gebilde Gestalt im Raum annehmen.
Der Künstler wurde 1963 in Dendermonde in Belgien geboren und lebt und arbeitet in Gent. Seine Skulpturen bestehen aus Dingen, die durch den Wegfall des Gebrauchs „ihrer ursprünglichen Funktionalität beraubt“ sind, wie es hieß. Darunter sind zum Beispiel Folien aus Kunststoff, Planen, Textilgewebe, Zeitungen, Altmetallschrott oder auch organische Substanzen wie Kuhmägen, Pferdehaar und Staub. Buggenhout bilde aus diesen Resten „gewaltige Formen“.