Artikel teilen:

Sich selbst erfüllende Prophezeiung

UK 6/2019 und 8/2019, Heimat (UK 6, Seite 1: „Wenn alle gehen: Kirche bleibt“ und UK 8, Leserbrief Seite 14: „Kirche spart sich selbst kaputt“)
Ergänzend zu dem Leserbrief einige Gedanken meinerseits:
Für einen eigenen Pastor muss eine Gemeinde mehr als 3000 Mitglieder haben. Pastor heiß Hirte,  aber kein Hirte ist in der Lage, im freien Feld 3000 Schafe zu hüten und die Herde zusammenzuhalten, selbst nicht, wenn man ihm eine größere Anzahl an Hütehunden (Ehrenamtliche) zur Seite stellt. Das geht nur, wenn die Herde eingehegt ist, was wiederum illusorisch ist, denn eine Gemeinde lässt sich nicht einhegen.
So geht nun die Kirche den von ihr gewählten Weg der sich selbst erfüllenden Prophezeiung: Sie macht die Herden zu groß und verliert ihre Schäfchen.
In diesem Zusammenhang ist ein Verweis auf Psalm 78 vielleicht hilfreich; Vers 72 lautet: „Und er weidete sie mit aller Treue und leitete sie mit kluger Hand.“
Horst-Rainer Schewe, Welver

Anmerkung der Redaktion: In der Evangelischen Kirche von Westfalen liegt der Schlüssel für eine volle Pfarrstelle nach Informationen aus dem Landeskirchenamt zwischen 2250 und 3000 Gemeindemitgliedern. Vor allem dort, wo Pfarrstellen frei werden, geht der Trend allerdings in Richtung Obergrenze. Mehr als 3000 Mitglieder müsse eine Gemeinde für einen eigenen Pastor aber nicht haben.