Artikel teilen:

SH: Juliane Rumpf wird neue Landesnaturschutzbeauftragte

Die ehemalige schleswig-holsteinische Umwelt- und Agrarministerin Juliane Rumpf (CDU) wird zum 1. Juli neue Landesnaturschutzbeauftragte im Norden. „Der Naturschutz steht vor großen Herausforderungen. Juliane Rumpf ist eine erstklassige Wahl, um die kommenden Aufgaben mit uns anzugehen“, sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) am Mittwoch in Kiel. Die 68-Jährige folgt auf Holger Gerth, der das Amt nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch abgeben möchte.

Angesichts des großen Artensterbens seien die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen in Gefahr, erklärte Goldschmidt. „Wir müssen die Natur daher dringend besser schützen.“ Ihm sei bewusst, dass das mit Veränderungen und gesellschaftlichen Diskussionen einhergehe, wie etwa die Proteste der Landwirte kürzlich gezeigt hätten. Juliane Rumpf gelte als Brückenbauerin, die für eine nachhaltige Nutzung der Natur als auch für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen stehe.

Rumpf ist promovierte Landwirtin und war von 2009 bis 2012 Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Schleswig-Holstein. Von 2018 bis 2023 war sie Kreispräsidentin von Rendsburg-Eckernförde.

Die Landesnaturschutzbeauftragte berät das Umweltministerium und das Landesamt für Umwelt und vermittelt zwischen den Behörden und den Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre.