Artikel teilen:

Senior für 70 Jahre Dienst an der Kirchenorgel geehrt

Ein Leben für die Kirchenmusik: Edwin Anton (87) aus dem südpfälzischen Annweiler spielt seit mehr als 70 Jahren die Kirchenorgel – und ist dafür mit der rheinland-pfälzischen Landesehrennadel ausgezeichnet worden. Noch heute begleite der Senior, der jahrzehntelang in den protestantischen Kirchengemeinden in Rinnthal und Annweiler die Tasten bediente, Gottesdienste im Seniorenheim Haus Trifels auf der elektronischen Orgel, teilte die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße am Mittwoch in Landau mit.

Mit 15 Jahren übernahm Edwin Anton, der aus einer frommen Familie stammt, im Jahr 1953 den regelmäßigen Organistendienst in der Kirche in Rinnthal – er übte ihn 43 Jahre aus. Mit Trompete und Waldhorn wirkte er 54 Jahre lang im Posaunenchor der Evangelischen Stadtmission Annweiler. Zudem leitete Anton, der eine Ausbildung zum Industriekaufmann machte, die beiden Chöre der Stadtmission, den gemischten Chor und den Männerchor. 1995 setzte er seine Organistentätigkeit in Annweiler fort, zunächst im Gemeindezentrum Herrenteich, dann in der Stadtkirche. Für seine Verdienste ehrte ihn die protestantische Kirchengemeinde Annweiler 2023 mit einer musikalischen Jubiläumsfeier in der Stadtkirche.

Zudem gestaltet der Organist seit etwa 20 Jahren die jährlichen Heilig-Abend-Gottesdienste auf dem Hermersbergerhof mit, der höchsten Siedlung in der Pfalz. Er freue sich stets, wenn er noch als Aushilfsorganist bei Gottesdiensten, Beerdigungen oder an der Orgel im Seniorenheim gebraucht werde, sagte Anton. Die Liebe zur Kirchenmusik brachte ihm seine Mutter näher, sein Vater besaß in Rinnthal ein Sägewerk.