Die mobile Ausstellung „In Echt?“ zur virtuellen Begegnung mit fünf Holocaust-Überlebenden gastiert vom 2. bis 6. Juni auf dem Alten Garten in Schwerin. Die Schau des Brandenburg-Museums für Zukunft, Gegenwart und Geschichte mache Zeitgeschichte erlebbar, teilte die Schweriner Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Die fünf Holocaust-Überlebenden machten „ihr bewegendes Schicksal lebendig und greifbar“, hieß es. Dies schaffe einen einzigartigen Zugang, der in Zeiten schwindender direkter Zeitzeugenschaft an Bedeutung gewinne.
Artikel teilen: