Der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin will am 30. August (19 Uhr) eine Einzelausstellung des niederländischen Stadtplaners und Künstlers Ton Matton (geboren 1964) eröffnen. Dafür transformiere Matton den Kunstverein temporär in die „Potemkin Art Academy Schwerin“, teilte der Kunstverein am Mittwoch mit. Bereits in früheren Projekten habe Matton „durch seine improvisierte und performative Arbeitsweise in das urbane Geschehen eingegriffen“ und Bewohner dazu animiert, gemeinsam über zukünftige und nachhaltigere Formen des Zusammenlebens nachzudenken, hieß es.
Für die „Potemkin Art Academy Schwerin“ greife Ton Matton diese Herangehensweise auf und gestalte die Räumlichkeiten des Kunstvereins so um, dass sie den Aufbau einer Kunstakademie widerspiegelten: mit Hörsaal, Bibliothek, Studiengalerie, Werkstatt und Mensa. Das Akademieformat diene „als spekulativer Rahmen, der nicht nur zahlreiche Werke seiner umfangreichen Praxis verbindet, sondern auch eine partizipative Lern- und Lehrumgebung erschafft, in der alle Teilnehmenden gleichermaßen zu Dozierenden und Studierenden werden“, hieß es.