Das Landesbildungsministerium hat die Teilnehmerschulen für das bundesweite Startchancen-Programm in Thüringen ausgewählt. Insgesamt profitierten 93 Bildungseinrichtungen mit aktuell rund 23.000 Schülerinnen und Schülern von der Förderung, teilte das Ministerium am Mittwoch in Erfurt mit. Das Programm habe eine Laufzeit von zehn Jahren und unterstütze die ausgewählten Einrichtungen mit jährlich insgesamt 23 Millionen Euro.
Dieselbe Summe werde noch einmal von Land und Schulträgern beigesteuert. Mit dem kommenden Schuljahresbeginn starteten zunächst 64 Grund- und Berufsschulen in das Programm. Ein Jahr später kommen den Angaben zufolge Regel-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen hinzu. Das Geld solle sowohl die lernfördernde Atmosphäre in den Schulräumen verbessern als auch in neue pädagogische Angebote sowie zusätzliche Personalstellen fließen.