Der Verein archEtrans lädt Schülerinnen und Schüler in Frankfurt am Main ein, sich mit den „Gotteshäusern der Anderen“ zu beschäftigen. Klassen vor allem der Stufe neun seien eingeladen, Frankfurter Gotteshäuser zu besuchen, um anschließend mithilfe von Architekten einen Entwurf für ein „Haus der Religionen“ für Frankfurt zu zeichnen und ein Modell zu bauen, teilte die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach am Montag mit. Die Ergebnisse des Wettbewerbs „House of One“ würden im Rahmen der Ausstellung „Wenn Kinder die Welt gestalten“ ab 21. September in den Römerhallen in Frankfurt gezeigt. Die Siegerklasse werde mit einem „Abrahamspokal“ belohnt.
Artikel teilen: