Schleswig-Holstein streicht Zug- und S-Bahnverbindungen. Grund dafür seien ausbleibende Mittel des Bundes, wie das Kieler Verkehrsministerium am Freitag mitteilte. Die vorgelegte Maßnahmenliste sehe neben einer Ausdünnung im Fahrplan der S-Bahnlinie S3 unter anderem die Streichung einiger Zugverbindungen des RE 7 (Hamburg-Kiel), des RE 60 (Hamburg-Niebüll) und des RE 8 (Hamburg-Lübeck) vor. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) appellierte erneut an die Bundesregierung, die sogenannten Regionalisierungsmittel für die Länder angesichts von massiven Kostensteigerungen aufzustocken.
Madsen erläuterte am Freitag zusammen mit Nah.SH-Chef Arne Beck in Kiel, der ÖPNV-Finanzierungsbeitrag des Landes sei zwar seit 2022 von 66 auf aktuell 275 Millionen Euro gestiegen, bis zum Jahr 2032 würden aber voraussichtlich allein 570 Millionen Euro an Regionalisierungsmitteln fehlen. „Wir haben uns in der Landesregierung darauf verständigt, einen Teil des Fehlbetrags durch die Abbestellung von Verkehr abzufedern“, sagte Madsen.
Erforderlich sei, Verkehrsleistungen in Höhe von rund sechs Millionen Euro jährlich abzubestellen. „Das entspricht 1,5 Prozent der von uns in diesem Jahr bestellten Verkehrsleistungen“, erläuterte Madsen. Ziel sei es aber, die Lücke in den kommenden Jahren unter anderem durch die Nutzung des Sondervermögens „MOIN.SH“ zu schließen.
Leitlinie bei der Zusammenstellung der Maßnahmen sei gewesen, die Auswirkungen auf Pendlerinnen und Pendler so gering wie möglich zu halten. „Das bedeutet landesweit kleinere Einschnitte, sodass im Ergebnis in jeder Region einige Züge wegfallen“, sagte Madsen. Betroffen seien vor allem Verbindungen am Tagesrand und am Wochenende und nur im Einzelfall auch Züge zur Hauptverkehrszeit.
Beck sagte, die Verkehrsunternehmen müssten die Vorschläge nun auf die betriebliche Umsetzbarkeit prüfen. Parallel dazu erfolge die Einbindung der Stadt Hamburg und der betroffenen Kreise und kreisfreien Städte. In der Realisierung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 könne es dann noch zu einzelnen Änderungen bei den Maßnahmen kommen.