Die Linksfraktion im sächsischen Landtag hat mit Trauer auf den Tod des am Montag verstorbenen Jenaer Jugendpfarrers Lothar König reagiert und den evangelischen Theologen für sein Engagement gegen Rechtsextremismus gewürdigt. Der Linken-Abgeordnete Rico Gebhardt erklärte am Dienstag an Dresden: „Sein lebenslanger Kampf für die Menschenrechte und gegen Nazis nötigt Respekt ab.“ Der 1954 geborene König sei nicht nur ein engagierter Pfarrer, sondern auch ein DDR-Oppositioneller und Antifaschist gewesen.
Gebhardt zufolge wurde Königs Engagement gegen Rechtsextremismus von Polizei und Staatsanwaltschaft kriminalisiert. Unter anderem musste er sich nach einer Demonstration gegen Neonazis in Dresden 2011 wegen schwerem Landfriedensbruch verantworten. Er soll zu Gewalt gegen Polizisten aufgerufen haben. Der Prozess wurde unter anderem nach falschen Zeugenaussagen und Rechtsverstößen der Anklage eingestellt.