Das sächsische Sozialministerium will mit der finanziellen Förderung von Begegnungsorten in Gemeinden das soziale Engagement vor Ort unterstützen. Seit 2021 seien so mehr als 50 Projekte und Ideen als „Soziale Orte“ gefördert worden, erklärte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) am Mittwoch in Dresden. Dafür stünden vier Millionen Euro im Jahr zur Verfügung. Mittlerweile hätten insgesamt 57 Projektträger durch die Sächsische Aufbaubank eine finanzielle Förderung ihrer „Sozialen Orte“ erhalten.
Köpping betonte, ein sozialer Treffpunkt mit Raum für Begegnung, Austausch und Miteinander stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Gemeinde – „ganz ohne Vereinsmitgliedschaft, niedrigschwellig, für alle Generationen“. „Ob im ehemaligen Kino oder im Einkaufszentrum: Gemeinsam mit den Engagierten in den Regionen schaffen wir Orte des Gemeinwesens“, sagte die Ministerin.