Artikel teilen:

Sachsen feiert Instrument des Jahres mit Riesentuba

Sachsen feiert die Tuba als Instrument des Jahres mit besonderen Veranstaltungen. Höhepunkt ist ein Konzert am 24. November in der Hochschule für Musik Dresden, wie der Sächsische Musikrat am Dienstag in Dresden mitteilte. Es werde von der Dresdner Bläserphilharmonie mit dem renommierten Melton Tuba Quartett gestaltet. Der Dresdner Kammervirtuose Jörg Wachsmuth soll unter anderem die etwa zwei Meter große Riesentuba aus Markneukirchen spielen.

Zudem ist im Rahmen des Dresdner Stadtfestes am 18. August ein Konzert mit 50 Tuben geplant. Schirmherr für die bundesweite Initiative Instrument des Jahres ist in Sachsen der Tubist und Kammervirtuose an der Dresdner Philharmonie, Jörg Wachsmuth. Bundesweit finden Veranstaltungen rund um das 1835 in Berlin entwickelte tiefste Blechblasinstrument statt. Vom 9. bis 12. Mai ist in Berlin ein „Tubafest“ geplant.

Die Landesmusikräte ernennen jedes Jahr gemeinsam ein Musikinstrument zum Instrument des Jahres. Ziel ist es, Neugier und Aufmerksamkeit für das jeweilige Instrument zu wecken.

Der Sächsische Musikrat vereint als Dachverband 30 Verbände und Vereine sowie 13 Institutionen. Er vertritt insgesamt mehr als 150.000 Musikerinnen und Musiker.