Die aktiven Fans von Absteiger Tennis Borussia (TeBe) werden das erste Spiel in der Oberliga-Saison 2023/24 gegen den Charlottenburger Fußball Club Hertha 06 (CFC Hertha 06) am 30. Juli 2023 boykottieren, denn die Mannschaft CFC Hertha 06 ist im Jahr 2023 vor allem durch antisemitische Äußerungen aufgefallen. In der letzten Saison ist CFC Hertha 06 gleich zweimal wegen antisemitischer Äußerungen vom Sportgericht des Berliner Fußball-Verbands verurteilt worden. Das erste Urteil richtete sich gegen zwei Jugendspieler, die mit antisemitischen Aussagen und Gewaltandrohungen gegen Spieler von Makkabi und den Schiedsrichter im November 2022 aufgefallen waren, das zweite gegen den Vizepräsidenten Ergün Cakir, der das Verhalten der Jugendspieler relativierte und sich selbst in einem Fernsehinterview antisemitisch äußerte. In den Urteilen wurden Geldstrafen verhängt und gegen alle Angeklagten mehrjährige Sperren ausgesprochen.
Antisemitismus wurde im Verein CFC Hertha 06 nicht aufgearbeitet
Ist das Verhalten alleine schon keine Bagatelle, verdeutlicht das Urteil nochmal die Schwere der Taten. Die Berichterstattung zu dem Fall zeigt, dass es nicht nur um die Äußerungen von zwei Vereinsmitgliedern, sondern vom Vizepräsidenten, der gleichzeitig Sponsor des Vereins ist, und dessen Sohn handeln. Dem Verein wurde Zeit eingeräumt und Unterstützung von verschiedenen Stellen angeboten, um gegen Antisemitismus aktiv zu werden. Das Ausbleiben der vereinsinternen Auseinandersetzung mit Antisemitismus hat letztlich auch zur Verurteilung vor dem Sportgericht geführt. Derzeit prüfen das Land Berlin und der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf die Förderungswürdigkeit des Vereins.
Fußballverein Tennis Borussia mit klarer Haltung
Die aktiven Fans von TeBe werden außerhalb des Stadions lautstark ihre Mannschaft unterstützen und so ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Der Verein Tennis Borussia ist ein Verein mit Haltung und setzt sich aktiv gegen Antisemitismus, Homophobie und Fremdenhass ein.

Für sein Engagement erhielt er u.a. 2022 den Paul-Spiegel Preis.