Artikel teilen:

Roma-Familie im Kirchenasyl wird nicht abgeschoben

AHAUS/STEINFURT – Nach fast sieben Wochen ist Ende Dezember 2016 ein Kirchenasyl in Ahaus für eine Roma-Familie aus Serbien beendet worden. Nach der Zusage der Behörden, die Abschiebung zunächst auszusetzen, habe die Familie wieder in ihre Wohnung ziehen können, sagte der Superintendent des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Joachim Anicker. Die Familie habe eine Duldung von drei Monaten erhalten.
Um die fünfköpfige Familie vor einer drohenden Abschiebung zu bewahren, hatten die evangelische Kirchengemeinde Ahaus und eine katholische Pfarrgemeinde ihr Kirchenasyl gewährt. Die Familie habe in Deutschland kein Bleiberecht, erklärte Anicker. In Serbien seien sie als Roma auch nicht erwünscht; dem Familienvater drohe bei einer Rückkehr Gefahr für Leib und Leben. Die Kirchengemeinden würden die Familie bei den weiteren Schritten begleiten. Zudem sei ein Anwalt eingeschaltet worden. epd