Wird der Bernini-Baldachin im Petersdom rechtzeitig zum Heiligen Jahr 2025 fertig? So die bange Frage vieler beim Anblick des wegen Restaurierung verhüllten Monuments. Nun die überraschende Ankündigung der Dombauhütte.
Die Restaurierung des monumentalen Bronze-Baldachins im Petersdom wird deutlich früher abgeschlossen als angenommen. Das Barockkunstwerk von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) über Hauptaltar und Petrusgrab soll am 27. Oktober eingeweiht werden, wie die Dombauhütte des Petersdoms am Dienstag bekanntgab. An dem Datum endet die vom Papst einberufene Weltsynode im Vatikan, zudem ist ein großes Friedensgebet in der Basilika geplant. Zuvor hatte die Dombauhütte die Fertigstellung eher vage “rechtzeitig vor Öffnung der Heiligen Pforte” am 24. Dezember in Aussicht gestellt. Damit beginnt das einjährige katholische Pilgerevent in Rom.
Das Team aus 16 Restauratoren, etwa die Hälfte von ihnen Frauen, habe sich sehr beeilt und “gut gearbeitet”, sagte Restaurator Giorgio Capriotti. Außerdem habe es keinerlei Verzögerungen in den Arbeitsabläufen oder gar Unfälle auf dem fast 29 Meter hohen, verhüllten Gerüst gegeben. Die Arbeiten, bei denen Dreck, Staub und Fette aus 250 Jahren entfernt wurden, hatten im Februar begonnen. Die veranschlagten Reinigungskosten von 700.000 Euro übernehmen die Kolumbusritter, eine konservative US-amerikanische Vereinigung von Katholiken.
Bernini hatte den Baldachin aus Bronze, Marmor, Holz und Gold zwischen 1624 und 1635 im Auftrag von Papst Urban VIII. auf vier gedrehten Säulen geschaffen.