Artikel teilen:

Regierung will Zugang zu Ehrenamt erleichtern

Wie kann man Menschen ermutigen, sich in einem Ehrenamt zu engagieren? Die Bundesregierung will sich dafür stark machen, dass es einfachere Zugänge für die Ämter gibt.

 Die Bundesregierung will sich dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für Ehrenämter einfacher werden. Dazu beschloss das Kabinett am Mittwoch eine Ehrenamtsstrategie. Besonders für Menschen mit einem Migrationshintergrund, aber auch für Menschen mit Behinderungen sollen Zugänge zu Ehrenämtern erleichtert werden. Für sie sei es aufgrund finanzieller und zeitlicher Engpässe häufig schwieriger, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Am morgigen Donnerstag wird der internationale Tag des Ehrenamts begangen. SPD, Grüne und FDP hatten sich bereits in ihrem Koalitionsvertrag auf eine solche Ehrenamtsstrategie verständigt. Nach Angaben der Regierung konnten mehr als 10.000 Menschen ihre Ideen und Wünsche einbringen. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) erklärte dazu, freiwilliges Engagement müsse inklusiver werden. Politik und Zivilgesellschaft müssten dazu beitragen, dass sich alle, die sich engagieren wollten, auch die Möglichkeit dazu bekämen.