Gressow. Die Oper "Ritter, Tod und Teufel" zu den Anfängen der Reformation in Mecklenburg hatte in der Dorfkirche Gressow (bei Wismar) Premiere. Das Bühnenwerk um den Reformator Thomas Aderpul mit Rock- und Jazzmusik soll bis zum 18. September auch in Kirchen von Schönberg, Wismar, Ratzeburg, Klütz und Lübeck vorgestellt werden. Mitwirken werden neben zwei Chören sechs Darsteller und Sänger sowie sechs Musiker, insgesamt mehr als 50 Menschen.
Gefördert wird das Projekt von Bund, Land und Nordkirche. Die künstlerische Gesamtleitung hat Wolfgang Schmiedt. Wolfgang Bordel, Intendant der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, führt Regie. Komponisten sind die Rostocker Musiker Martin Pollok, Susi Koch und Wolfgang Schmiedt. Anlass für die Oper ist der 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017.
Artikel teilen:
Reformations-Oper tourt durch den Norden
„Ritter, Tod und Teufel“ heißt das Stück, in dem ein Reformator aus dem Norden im Mittelpunkt steht.

In der Kirche von Gressow hatte die Oper PremiereSchiwago / Wikipedia