Artikel teilen:

Radtouren zu Thüringer Kirchen geplant

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet in den kommenden Monaten geführte Radtouren zu Kirchen in Thüringen an. Den Auftakt bilde am Donnerstag eine Ausfahrt zur Gustav-Adolf-Kapelle in Witterda, teilte der Verband am Montag in Erfurt mit. Die Aktion soll das Radeln mit geistlichen oder kulturellen Impulsen verbinden.

Die Witterdaer Kirche wurde 1890/91 gebaut; seit 1997 ist sie als „Kulturdenkmal aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen“ im Denkmalbuch des Freistaates Thüringen eingetragen. Im Rahmen der insgesamt rund 31 Kilometer langen Kirchenradtour kann sie besichtigt werden.

Im Laufe der kommenden Monate plant der ADFC weitere Kirchenradtouren. Unter anderem führen die Ausfahrten zu vier katholischen Kirchen in Erfurt, die neue Nutzer suchen, zu sechs Kirchen rund um Eisenach und zu den Kirchen in Christes und Rohr.

Zugleich würdigt der ADFC eigenen Angaben zufolge, dass thüringenweit viele der rund 2.000 Kirchen tagsüber verlässlich geöffnet seien. Kirchen seien immer schon Mittelpunkte von Dörfern und Städten gewesen. Bis heute seien sie Orte der Besinnung und des Gebets, von Gottesdiensten und Begegnungen, für Konzerte und Ausstellungen oder dienten als Kunst- und Kulturdenkmal.