Artikel teilen:

Protest-Flug über Parteitag – “CDU – unchristlich”

Während am Boden der Gottesdienst zum Auftakt des CDU-Parteitags lief, kreiste in der Luft ein Flugzeugbanner mit der Aufschrift “CDU – unchristlich”. Der Migrations-Kurs der Partei sorgt weiter für kirchlichen Unmut.

Mit einem Flugzeugbanner hat die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche beim CDU-Parteitag in Berlin ihren Protest an der verschärften Migrationspolitik zum Ausdruck gebracht. Darauf der Slogan: “CDU – unchristlich”. Der Flieger kreiste zum Auftakt am Montag über dem Messegelände, während parallel der Eröffnungsgottesdienst zum Parteitag stattfand.

“Der Kurs der CDU unter Friedrich Merz steht nicht für christliche Werte und gefährdet massiv unsere Demokratie. Das haben die letzten Tage deutlich gezeigt”, erklärte die BAG-Vorstandsvorsitzende, Pastorin Dietlind Jochims. Offenkundig habe die Partei ihren Wertekompass vergessen, um mit rechtspopulistischer Politik zu punkten. Davon profitiere jedoch einzig die AfD.

Die BAG Asyl in der Kirche appellierte an alle Parteien, sich für eine Migrations- und Flüchtlingspolitik einzusetzen, die deutsches und europäisches Recht achte. Maßstab müssten immer die unveräußerliche Menschenwürde sowie die Menschenrechte sein. Straftaten wie zuletzt in Aschaffenburg müsse man mit zielführenden sicherheitspolitischen und präventiven Maßnahmen begegnen, statt mit pauschalen Grenzschließungen und der Entrechtung aller Schutzsuchenden.

Zum Auftakt des Parteitags lud die CDU zu einem Ökumenischen Gottesdienst ein – mit dem Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Prälat Karl Jüsten, sowie der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche bei der Bundesrepublik, Anne Gidion. Das Verhältnis der Union mit den Kirchen gilt seit der vergangenen Woche als angespannt. In einer Stellungnahme hatten die Kirchen die Migrationsvorhaben kritisiert. In einem Begleitschreiben hatten Jüsten und Gideon zudem davor gewarnt, eine Zustimmung zu Gesetzentwürfen mit AfD-Beteiligung in Kauf zu nehmen.