Artikel teilen:

“Poesie des Lichts” – Erste große Pousette-Dart-Schau in Deutschland

Licht erhellt die Welt, bewirkt Glanz und Reflexionen. “Eine strahlende Kraft, die mit der Freisetzung grenzenloser Energie verbunden ist”, so das Museum Frieder Burda. Es zeigt Werke des US-Künstlers Pousette-Dart.

Mit der Ausstellung “Poesie des Lichts” zeigt das Museum Frieder Burda in Baden-Baden ab Samstag (17. Mai) das Werk eines Pioniers des abstrakten Expressionismus. Der Maler, Bildhauer und Fotograf Richard Pousette-Dart (1916-1992) habe sich intensiv mit Themen wie “Mythos, Archaik und Spiritualität” auseinandergesetzt, erklärten die Ausstellungsmacher am Freitag.

Rund 140 Arbeiten aus sechs Jahrzehnten des Künstlers gäben einen Überblick über das Werk eines der bedeutendsten Künstler der US-amerikanischen Nachkriegsmoderne – darunter Gemälde, Skulpturen, Objekte, Zeichnungen und Fotografien. Die Schau ist bis 14. September zu sehen.

“Eine Konstante in Pousette-Darts Schaffen war seine lebenslange Faszination für die emotionale Wirkung des Lichts: Licht als Schimmer und Glanz, Licht als schillernd irisierende Reflexion sowie Licht als strahlende Kraft, die mit der Freisetzung grenzenloser Energie verbunden ist”, hieß es. Besonders eindringlich zeige sich dies in Gemälden, “in denen der Künstler der Schönheit des nächtlichen Sternenhimmels nacheiferte”.

In anderen Arbeiten habe er Inspiration aus dem Glitzern von mittelalterlichem Kunsthandwerk oder gotischen Buntglasfenstern bezogen. Der ästhetische Reiz glänzender Reflexionen liege auch den vielen Messingobjekten zugrunde, die Pousette-Dart im Laufe seiner langen Karriere geschaffen habe.

Die Werkschau ist eine Kooperation mit der Richard Pousette-Dart Foundation in New York. Es sei die bislang umfangreichste Ausstellung, die dem Künstler außerhalb der USA zuteilwerde. In Baden-Baden seien Meisterwerke des abstrakten Expressionismus zu sehen, die das Brooklyn Museum, das Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art in New York zur Verfügung gestellt haben.