Artikel teilen:

Podiumsgespräch zu Eizellspende

Ein Podiumsgespräch zum Thema Eizellspende veranstaltet das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart am 21. Mai. Fachleute diskutieren dort gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte, wie das Bildungszentrum am Sonntag ankündigte. Mit dabei sind Vertreter von Beratungsstellen, aus Diakonie und Wissenschaft.

In Deutschland ist laut Mitteilung fast jedes zehnte Paar von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen. Wenn auch reproduktionsmedizinische Maßnahmen wie künstliche Befruchtung nicht helfen, greifen manche Paare auf Angebote der Eizellspende oder Leihmutterschaft im Ausland zurück. Das Embryonenschutzgesetz verbietet eine Eizellspende in Deutschland. Die von der letzten Bundesregierung beauftragte „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ hatte jedoch im April 2024 die Legalisierung empfohlen.

Eizellspende und Leihmutterschaft werfen zahlreiche ethische Fragen auf: Sollte das Recht auf Fortpflanzungsfreiheit auch bei uns eine Legalisierung der Eizellspende einschließen, und wo liegen die ethischen Grenzen? Welche Normen und Werte sind betroffen? Würden dadurch Frauen in wirtschaftlicher Not ausgebeutet? Wie könnte der Schutz der Spenderinnen und das Kindeswohl gewährleistet werden?

Das Podiumsgespräch geht von 18.30 bis 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. (1020/04.05.2025)