Der Niedersächsische Pflegerat hat anlässlich des „Internationalen Tages der Pflegenden“ (12. Mai) rasche finanzielle und organisatorische Verbesserungen in der Pflege angemahnt. „Eine Investition in die Pflege ist längst überfällig, will man auch in Zukunft die Versorgung sicherstellen und die demografischen und epidemiologischen Herausforderungen meistern“, erklärte der Pflegerat am Montag in Hannover. Ohne professionelle Pflege sei eine qualitativ hochwertige Versorgung von pflege- und hilfebedürftigen Menschen nicht möglich.
Unter anderem fordert der Pflegerat eine Einstiegsvergütung von 4.000 Euro für Pflegefachkräfte sowie differenzierte Gehälter bei Zusatzqualifikationen. Zudem müssten die Bildungswege strukturiert weiterentwickelt werden. Dazu sei es nötig, Studienplätze vor allem für Pflegepädagogik und erweiterte Pflegepraxis zu schaffen. Der Pflegerat plädiert zudem für eine bessere Personalausstattung.