Der Kirchenstreit von Kirchwerder hat eine überraschende Wendung gefunden. Das Landeskirchenamt in Kiel erklärte den Beschluss des Kirchengemeinderates für unwirksam, dass sich Gemeindepastor Gottfried Lungfiel (55) bis spätestens Oktober 2016 eine neue Stelle suchen müsse. Wie Kirchenkreissprecher Remmer Koch am Dienstagabend mitteilte, hätten kirchenrechtliche Prüfungen Fristversäumnisse festgestellt. "Lungfiel bleibt Inhaber der Pfarrstelle", sagte Koch. Damit sei er frei in seiner Entscheidung, sich auf eine andere Pfarrstelle zu bewerben oder zu bleiben.
Im vergangenen Sommer war es zu schweren Zerwürfnissen in der beschaulichen Elb-Gemeinde gekommen. Der 15-köpfige Kirchengemeinderat hatte beiden Gemeindepastoren das Vertrauen entzogen. Pastor Ulrich Billet (54) hat die Gemeinde bereits zum 1. Oktober 2015 verlassen, Pastor Lungfiel wurde für den beschlossenen Abschied ein Jahr Zeit eingeräumt. Über die Gründe des Streites hüllten sich beide Seiten ins Schweigen – dadurch schossen mancherlei Gerüchte ins Kraut.
Artikel teilen:
Pastor Lungfiel darf in der Gemeinde bleiben
Das kommt überraschend: Pastor Lungfiel muss seine Gemeinde in Hamburg-Kirchwerder doch nicht verlassen. Damit hebelt das Landeskirchenamt einen Beschluss des Gemeinderats aus – aus formalen Gründen.

Dunkle Wolken brauen sich über Kirchwerder zusammenJulia Fischer