Artikel teilen:

Ökumene-Festival in Halle

Das Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“ im Jahr 2016 soll in Westfalen mit einem großen Festival im Haller Gerry-Weber-Stadion gefeiert werden

BIELEFELD – Die Evangelische Kirche von Westfalen sucht Chöre und Gruppen, die sich an einem großen Ökumene-Festival unter dem Motto „Weite wirkt“ am Himmelfahrtswochenende 2016 vom 6. bis 8. Mai in Halle/Westfalen beteiligen wollen. Das Festival soll der westfälische Höhepunkt des Themenjahres „Reformation und die Eine Welt 2016“ werden und auf weltweite Verbundenheit aller Menschen aufmerksam machen. Dafür ist ein breit gefächertes theologisches und musikalisches Programm geplant, an dem unter anderem die westfälische Präses Annette Kurschus, der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sowie Gäste aus der Ökumene beteiligt sind.
Am Samstagabend soll das moderne Oratorium „The Peacemakers“ des britischen Komponisten Karl Jenkins zur Aufführung kommen. Neben Kirchenchören und Jugendchören aus der Region, dem Libertas Chor aus Stellenbosch/Südafrika, Solisten und der Nordwestdeutschen Philharmonie werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht, die mitmachen möchten.
Am Sonntagnachmittag sind alle Posaunen-, Gospel-, Kirchen- , Jugend- und Kinderchöre aus der westfälischen Kirche eingeladen, gemeinsam mit dem südafrikanischen Libertas-Chor und weiteren internationalen Gästen das Stadion zum Klingen zu bringen.
Darüber hinaus haben Projekte, Aktionen, Theater oder Musikgruppen, die zu den Themenbereichen passen, die Möglichkeit, sich auf der „EXPO“ – dem Markt der Möglichkeiten – am Samstag und Sonntag rund um das Stadion zu präsentieren.
Für die Veranstaltungen am Samstag und Sonntag werden außerdem Angebote für Kinder gesucht sowie eine Kinderbetreuung am Sonntag nach dem Kindergottesdienst. Für Ordnerdienste und Verstärkung im Servicebereich sind Jugendliche und Erwachsene willkommen. Damit jeder einen Platz zum Schlafen findet, wird eine Übernachtungsbörse eingerichtet.
Das Ziel des Festivals formuliert der für die ökumenischen Kontakte der westfälischen Kirche zuständige Oberkirchenrat Ulrich Möller so: „Gemeinsam können wir erfahr- und erlebbar machen, dass jeder Mensch auf dieser Erde durch sein Handeln und Wirken an der Gestaltung der Einen Welt beteiligt ist.“ leg