Die Mediengruppe Oberauer übernimmt den Mediendienst „turi2“ vom Verlegerpaar Peter und Heike Turi. Der Dienst „turi2“ solle als zweimal werktäglich erscheinender Newsletter und Webangebot noch stärker auf Branchenthemen fokussiert und mit anderen Angeboten der österreichischen Oberauer-Gruppe verknüpft werden, teilte die turi2 GmbH am Dienstag in Wiesbaden mit. Peter Turi bleibe Herausgeber, Markus Trantow als Chefredakteur redaktionell verantwortlich für alle „turi2“-Dienste.
Die turi2 GmbH, die 2007 nach eigenen Angaben den ersten Morgen-Newsletter in Deutschland gegründet hatte und werktäglich zweimal rund 20.000 Entscheiderinnen und Entscheider aus Medien, PR und Marketing erreicht, gehörte zu 100 Prozent Peter Turi und wird den Angaben zufolge als Service-GmbH weiter bestehen. Alle Rechte und das operative Geschäft der Marke „turi2“ habe Oberauer zu Anfang April übernommen. Zu den Konditionen der Übernahme wurde nichts mitgeteilt.
Zum österreichischen Medienhaus Oberauer gehören unter anderem Medienmarken wie „kress“, „PR Report“, „medium magazin“, „Wirtschaftsjournalist:in“ und seit dem Jahreswechsel der Medien-Branchendienst „Meedia“ . Dazu kommen mehrere digitale Jobbörsen, der European Publishing Congress, das PR Report-Camp, das Medien-Camp und diverse Branchenpreise. Das Unternehmen beschäftigt rund 40 Menschen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Neben dem Gründer Johann Oberauer sind inzwischen die Töchter Verena und Dagny in Führungsverantwortung im Familienunternehmen tätig.
Peter Turi sagte, seine Frau Heike und er seien „froh, mit der Familie Oberauer eine Zukunftslösung für turi2 gefunden zu haben. “Eine Marke wie turi2 kann in einem herausfordernden Umfeld nicht als Stand-alone-Marke geführt werden„, sagte er. Zu “turi2„ gehören auch die digitalen “turi2 Themenwochen„ und die Publikationsreihe “turi2 edition”.