Artikel teilen:

Notwendig

Es ist wohl der letzte große Vernichtungsort in Europa, der bislang keine würdige Gedenkstätte hatte: das Lager Maly Trostenez in Weißrussland. Das hat sich nun geändert (siehe Seite 7). Seit vergangenem Wochenende erinnert eine Gedenkstätte daran, was Anfang der 1940er Jahre dort geschehen ist: Vermutlich fanden mindestens 200 000 Menschen an jenem Ort den Tod – vor allem Juden. Viele wurden erschossen. Immer wenn ein neuer Transport ankam, wurde auf diese Weise Platz geschaffen.
Noch immer sind die Grausamkeit und das Böse dieser Taten nahezu unvorstellbar. Deswegen ist es wichtig, immer und immer wieder daran zu erinnern, was damals geschah. Und einen Beitrag zu leisten, damit so etwas nicht wieder passiert.

Solche Gedenkstätten sind notwendig. Sie sind Erinnerung einerseits – an jene, die auf grausame Weise ihr Leben lassen mussten. Aber sie machen andererseits auch deutlich, wie anfällig die Menschheit ist für Macht, Gewalt und Mord.