„Wer kämpft, der kann verlieren, und wer nicht kämpft, der hat schon verloren“, ist das Motto von Brigitte und Georg Weber. Die beiden Wuppertaler haben eine Bürgerinitiative gegründet. Sie wollen verhindern, dass eine Klinik für psychisch kranke Straftäter in ihrer Nachbarschaft gebaut wird. Ihre Kinder müssten jeden Tag auf dem Weg zur Schule an der Forensik vorbeigehen. Familie Weber und ihre Bürgerinitiative stehen nicht alleine. Die ganze Stadt ist gegen das Projekt des NRW-Gesundheitsministeriums.
Auch Svenja und Arndt Herkenberg wollen in Wuppertal mit ihrer Bürgerinitiative etwas verhindern. Ihr „Supergau“ ist eine Seilbahn. Die soll, wenn die Vision von Stadtverwaltung und Stadtwerken Wirklichkeit wird, direkt über ihrer idyllischen Siedlung gondeln.
Innovative Projekte ja, aber „nicht in meinem Garten“. Was bringt es, wenn Bürger sich gegen Projekte für die Allgemeinheit zur Wehr setzen? Und wer entscheidet, ob sich der Einzelne zum Wohle aller einschränken muss?
• Do, 21.7., 22.55, WDR