Artikel teilen

Neun Südwest-Radiostationen für Volontärsausbildung ausgezeichnet

Neun private Radiostationen aus Baden-Württemberg sind mit dem „Radiosiegel“ für herausragende Ausbildungsarbeit geehrt worden. „Die Anzahl der prämierten Radiostationen ist ein Beweis für die exzellente Arbeit im privaten Hörfunk“, teilte die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg am Freitag mit. Die jungen Radiomacher hatten ihre Stationen selbst für das Siegel vorgeschlagen. Insgesamt wurden 32 deutsche Stationen ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des 8. RadioNetzwerkTags in Frankfurt am Main statt.

Das „Radiosiegel“ erhielten den Angaben zufolge „baden.fm (Freiburg)“, „DIE NEUE 107.7 (Stuttgart)“, „die neue welle (Karlsruhe)“, „DONAU 3 FM (Ulm)“, „HITRADIO antenne 1 (Stuttgart)“, „Radio 7 (Ulm)“, „HITRADIO OHR (Offenburg)“, „Radio Regenbogen (Mannheim)“ und „Radio Ton (Heilbronn)“.

Zu der „Initiative Radiosiegel“ haben sich unter anderem Landesmedienanstalten, der Deutsche Journalistenverband (DJV) und das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP) zusammengeschlossen. Zum GEP gehört auch der Evangelische Pressedienst (epd). Die Initiative will die Qualität im Radio und den Erfolg der Sender nachhaltig fördern. (2747/0612.2024)