Die erste Kirche in Sachsen bekommt ein Gemälde des renommierten Künstlers Michael Triegel: Für die Klosterkirche im Wallfahrtsort Wechselburg malte er die heilige Edith Stein. Zu sehen ab 2. Mai – mit Bischofssegen.
Der prominente Leipziger Künstler Michael Triegel hat für die Klosterkirche im sächsischen Wallfahrtsort Wechselburg eine Porträt der Heiligen Edith Stein (1891-1942) gemalt. Erstmals zu sehen ist es ab 2. Mai, wenn der katholische Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers das Bild im Rahmen eines Gottesdienstes um 18 Uhr segnet, wie das Bistum Dresden-Meißen am Donnerstag ankündigt. Die Basilika ist die einzige Kirche in Sachsen mit einem Gemälde von Triegel. Das Gotteshaus ist Teil der nach Edith Stein benannten katholischen Pfarrei Limbach-Oberfrohna.
Triegel malte 2010 das bekannteste Porträt von Papst Benedikt XVI., ließ sich 2014 in der katholischen Dresdner Hofkirche taufen und erhält am 29. April die Ehrendoktorwürde der evangelisch-theologischen Fakultät der Uni Leipzig. Er malt im italienischen Renaissance-Stil und wird wie der Maler Neo Rauch der Neuen Leipziger Schule zugerechnet. Zu seinen Werken zählen mehrere Altarbilder, darunter eine Ergänzung des Cranach-Altars im Naumburger Dom (2022). Aktuell ist im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen die Ausstellung “Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel” zu sehen.