Artikel teilen:

Neuer Weihbischof für das Bistum des Papstes wird Samstag geweiht

Schon im November ernannte ihn Papst Franziskus zum Vizeregenten und Weihbischof des Bistums Rom. Am Samstag empfängt Renato Tarantelli Baccari die Bischofsweihe im Petersdom – ein Traum für einen gebürtigen Römer.

Renato Tarantelli Baccari (48), neuer Weihbischof und Vizeregent des Bistums Rom, empfängt am Samstag die Bischofsweihe. Kardinal Baldassare Reina wird die Zeremonie im Petersdom leiten, Mitwirkende sind der Wiener Kardinal Christoph Schönborn und Michele Di Tolve, ebenfalls Weihbischof im Bistum des Papstes, wie der Vatikan mitteilte. Papst Franziskus hatte Tarantelli bereits im November zum Weihbischof für die Bistumsregion Süd sowie zum Stellvertreter von Kardinalvikar Reina ernannt, der wiederum den Papst als Bischof von Rom vertritt.

Der gebürtige Römer Tarantelli ist damit eine Art Verwaltungschef der Diözese. Diese ist mit rund 2,6 Millionen Katholiken, 331 Pfarreien und 860 Diözesanpriestern nach Mailand das zweitgrößte Bistum Italiens. Tarantelli erwarb zunächst einen Abschluss in Rechtswissenschaft. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie wurde er im April 2018 zum Priester für das Bistum Rom geweiht.