An der Theologischen Hochschule Friedensau in Sachsen-Anhalt wird es einen neuen Studiengang zu Sozialer Arbeit geben. Mit Beginn des Wintersemesters 2024/25 werde das neue Studienprogramm „International Social Work B.A.“ in englischer Sprache unterrichtet, teilte die Hochschule am Dienstag in Friedensau (Kreis Jerichower Land) mit.
Der neue Studiengang biete eine Qualifikation im Bereich Sozialer Arbeit mit einem Blick über den Tellerrand, hieß es. Viele soziale Probleme hätten eine internationale Dimension. Das international ausgerichtete Studienprogramm nehme dies besonders in den Blick. Das Studium sei zudem interdisziplinär ausgerichtet. Aus verschiedenen Wissenschaften wie Soziologie, Anthropologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Ökonomie oder Pädagogik würden die Inhalte vertieft betrachtet, die für internationale Soziale Arbeit relevant seien, hieß es.
Die Absolventinnen und Absolventen würden für Berufspositionen ausgebildet, die ein professionelles Verständnis sozialer Probleme erforderten, hieß es. Ziel sei es, kompetent Prozesse des sozialen Wandels begleiten, sozialen Zusammenhalt zu fördern und individuelles Empowerment stärken zu können.
Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Hochschule hat nach eigenen Angaben aktuell rund 200 Studenten aus etwa 40 Ländern. Sie absolvieren Studiengänge – zum Teil berufsbegleitend und in Teilzeit – in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie.