Der Berliner Landesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Frank Becker, ist neuer Vorsitzender des RBB-Rundfunkrats. Das Aufsichtsgremium des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) wählte den 63 Jahre alten Verwaltungsbeamten, der auch dem Hauptpersonalrat des Landes Berlin angehört, bei seiner konstituierenden Sitzung am Mittwoch in Berlin an seine Spitze. Die Amtszeit des neuen Rundfunkrats beträgt vier Jahre, die Vorsitzenden werden gemäß RBB-Satzung für zwei Jahre gewählt.
Der Rundfunkrat soll laut dem seit Anfang 2024 gültigen RBB-Staatsvertrag 33 Mitglieder haben, derzeit sind es 31 Mitglieder. Darunter sind unter anderem Vertreter aus Wissenschaft, Kultur, Sport, Unternehmerverbänden und Gewerkschaften. Jeweils ein Mitglied wird von der evangelischen und der katholischen Kirche sowie der jüdischen Gemeinschaft entsandt. Vertreter der evangelischen Kirche ist der Synodenvorsitzende Harald Geywitz, Vertreterin der katholischen Kirche Linda Kanellos-Okur. Neuer Repräsentant der jüdischen Gemeinschaft ist der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Berlin, Gideon Joffe.