Im Greifswalder Dom, der Taufkirche des Malers Caspar David Friedrich (1774-1840), wurden die neuen Ostfenster eingeweiht. Sie stammen von dem prominenten dänisch-isländischen Künstler Olafur Eliasson. “Friedrich grüßt uns durch die Fenster, die sein künstlerischer Ururururenenkel entwickelt hat”, sagte der Greifswalder Dompastor Tilman Beyrich am Sonntag während des Festgottesdienstes.
Der Künstler war bei der Einweihung anwesend
Er hat bereits mit zahlreichen Installationen im öffentlichen Raum für Aufmerksamkeit gesorgt. Dabei spielen Naturphänomene eine charakteristische Rolle. Die neuen Ostfenster lassen sich als Sonnenaufgang deuten.
Mit 3.383 einzelnen, mundgeblasenen Glasscheiben in gelb, weiß und rot taucht er den weißen Innenraum des Doms Sankt Nikolai in ein Licht, das auch an die romantischen Gemälde Caspar David Friedrichs (1774-1840) erinnert. Dazu ist der Einbau von Effektspiegeln geplant, die das farbige Licht in den Dom zurückwerfen sollen.