Artikel teilen:

Nationalbibliothek in Wien zeigt einzigartige Luther-Bibel

Eine einzigartige Luther-Bibel ist bis 21. Januar in der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen. Das auf 1545 datierte Werk ist nach Angaben der Bibliothek das letzte zu Martin Luthers (1483-1546) Lebzeiten gedruckte Exemplar. Es beeindrucke vor allem durch seine prachtvollen und farbintensiven Bilder aus der Werkstatt des Malers und Grafikers Lucas Cranach (1472-1553).

Der Druck sei ein Jahr vor Luthers Tod 1546 erschienen. Der Reformator hatte 1522 eine deutsche Übersetzung des Neuen Testaments und 1534 eine Gesamtausgabe der Bibel vorgelegt, die für die Geschichte der Reformation von entscheidender Bedeutung sein sollte.

Das nun ausgestellte Druckwerk ist in der Reihe “Das besondere Objekt” im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen. Die Bibel stammt aus der Bibliothek von Prinz Eugen von Savoyen, die die Hofbibliothek – die Vorgängerin der heutigen Österreichischen Nationalbibliothek – nach dessen Tod 1736 erwarb.