Die Deutsche Initiative für den Nahen Osten zeichnet am 24. August in Münster die frühere EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini aus. Mogherini werde für ihre Weiterentwicklung der europäischen Sicherheitspolitik gewürdigt, wie die Initiative mitteilte. Im Bereich Medien wird zudem der ARD-Hörfunkkorrespondent für den Nahen und Mittleren Osten im Studio Kairo, Björn Blaschke, ausgezeichnet. Der Journalist habe aus der Region ein unvoreingenommenes Bild der Situation und Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten vermittelt.
Laudatoren sind der luxemburgischer Außenminister Jean Asselborn und der Nahost-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Tomas Avenarius, wie es hieß. Mit dem Preis werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Region eingesetzt oder die Situation in vorbildlicher Weise kenntnisreich, kritisch und unabhängig der Öffentlichkeit vermittelt hätten. Die Preisvergabe findet im Friedenssaal im historischen Rathaus Münster statt. Die Preisverleihung hatte sich wegen der Corona-Pandemie verzögert.