Wie Elektronikbauteile energie- und ressourcenschonend herstellen? Wie Handys und Computer energieeffizienter einsetzen? Und wie Strom- und Datennetze gegen Klimawandel und Katastrophen absichern?
Die Forschungsfelder von Rüdiger Quay und seiner Wissenschaftskolleginnen und -kollegen sind vielfältig. Quay leitet in Freiburg das Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) mit rund 310 Mitarbeitern. Zugleich lehrt er am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) der Universität Freiburg, das Studierende aus der ganzen Welt anzieht.
Quay ist Physiker und Volkswirt, studierte in Bonn, Aachen und Wien. Nach Stationen in Los Alamos (USA) und Stuttgart kam er 2001 nach Freiburg. Seit 2024 ist er Leiter des IAF.
Sein Ziel ist die Entwicklung eines Internets, das mehr Ressourcen einspart als es verbraucht, und die Entwicklung elektronischer Komponenten, die den Energiehunger der modernen Konsumgesellschaft zügeln könnten. Zugleich geht es ihm um nachhaltige Produktionsprozesse, beispielsweise für langlebige Schaltkreise der Elektronik.