Niedersachsen will wohnungslosen Menschen helfen, eine Wohnung zu finden und zu behalten. Dazu ist ein Projekt gestartet, das an vier Modellstandorten Lösungen für Mieter mit sozialen Problemen erprobt, wie das Sozialministerium am Montag in Hannover mitteilte. Ziel sei es, die Best-practice-Beispiele landesweit umzusetzen.
„Wohnen ist ein Menschenrecht, wer seine Wohnung verloren hat, braucht Unterstützung“, sagte Staatssekretärin Christine Arbogast bei der Auftaktveranstaltung in Hannover. Die Stigmatisierung von Menschen aufgrund schwieriger Lebenslagen müsse überwunden werden.