Artikel teilen:

Mittelalterliche Glasmalerei aus Kiew in Köln zu sehen

Im Museum Schnütgen sind ab dem 3. April Glasmalereien aus der Ukraine zu sehen. Die Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ zeige rund 30 Werke aus dem 13. bis 17. Jahrhundert, wie die Stadt Köln am Mittwoch ankündigte. Neben Werken aus der eigenen Sammlung würden auch zwölf Glasmalereien aus dem bedeutenden Khanenko-Museum in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gezeigt. Diese seien zum ersten Mal in einer Schau außerhalb der Ukraine zu sehen, hieß es. Die Schau ist bis zum 12. April 2026 geplant.

Die zwölf Glasmalereien aus der Ukraine seien in Glaswerkstätten in Frankreich, Österreich, Deutschland und den Niederlanden entstanden und als Leihgaben nach Köln gekommen, erklärte die Stadt. Sie würden mithilfe der Dombauhütte konserviert und restauriert. Das Khanenko Museum sei bereits im ersten Jahr des russischen Angriffskriegs durch einen Raketeneinschlag in unmittelbarer Nähe in Mitleidenschaft gezogen worden. Viele Kunstwerke hätten noch rechtzeitig gesichert werden können, darunter auch die hochkarätige Glasmalereisammlung. Die Werke seien durch Erschütterungen besonders gefährdet.

Die Glasmalereien aus Kiew sind laut der Stadt Köln bisher noch kaum erforscht. Sie würden im Zuge der Ausstellung wissenschaftlich erschlossen. Das Projekt sei ein Beitrag zur Rettung der europäischen Kulturgüter und gleichermaßen ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die Ukraine.